Das Konzept

Wie wollen wir als Gemeinschaft ein Haus kaufen? Es gibt verschiedenste Möglichkeiten. Wir könnten z.B. eine Eigentümer:innengemeinschaft werden, eine Person könnte es kaufen und an die anderen vermieten oder wir könnten eine Genossenschaft bilden. Damit das Projekt langfristig Bestand haben kann, es bei Ein- und Auszügen keinen unnötigen bürokratischen Aufwand gibt und Verantwortung und Einfluss auf die gesamte Gemeinschaft verteilt werden können, haben wir uns für das Konzept des Mietshäuser Syndikats entschieden.

Was ist ein Mietshäusersyndikat?

Das Mietshäuser Syndikat (MHS) ist ein Zusammenschluss von Wohnprojekten, die alle nach dem gleichen Konzept organisiert sind. Das Konzept sieht vor, dass die jeweilige Wohngemeinschaft einen Verein gründet, der ein Gesellschafter einer neu zu gründenden GmbH wird. Diese GmbH ist für den Kauf, die Vermietung und Verwaltung des jeweiligen Hauses verantwortlich und wird durch den Verein beauftragt. Die Mitglieder des Vereins sind als Privatperson Mietende in diesem Haus.

Zusätzlich hat die GmbH noch eine zweite Gesellschafterin, und zwar die Mietshäuser Syndikat GmbH. Diese hat als Hauptaufgabe, den Verkauf des Hauses zu verhindern. Dadurch soll langfristig bezahlbarer Wohnraum geschaffen werden und die Spekulation mit Immobilien verhindert werden. Grob zusammengefasst sind die Bewohner:innen über Verein und GmbH also gleichzeitig Mietende, Vermietende und Hauseigentümer:innen.

Wir haben den Hausverein „Gemeinschaftsträume e.V.“ ins Leben gerufen. Wenn es konkreter wird und wir eine Immobilie gefunden haben, werden wir eine GmbH gründen. Mithilfe des MHS erstellen wir Finanzpläne für potenzielle Häuser und können jederzeit auf Erfahrungen anderer Projekte aufbauen und Unterstützung erhalten. Denn mittlerweile gibt es in ganz Deutschland schon fast 200 Projekte. Für mehr Informationen schaut gerne auf www.syndikat.org vorbei. In Braunschweig wären wir das erste Projekt dieser Art.

Was bedeutet das für uns?

Da wir dadurch nicht nur Mietende, sondern auch Vermietende und Hauseigentümer:innen sind, dürfen / müssen wir uns um alles selbst kümmern, was so anfällt. Wir können z.B. nach eigenen Wünschen das Haus und den Garten gestalten, müssen uns aber auch um Sanierungs- oder Baumaßnahmen kümmern, bzw. diese organisieren und uns z.B. die Geschäftsführung der GmbH und den Vorstand des Vereins stellen. Zum Glück sind wir nicht die ersten, die ein solches Projekt planen, und sind im engen Austausch mit anderen Projekten :)